Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Allgemeine Spielregeln für einen reibungslosen Ablauf

Vielen Dank, dass Sie die Regeln der DLRG OG Kornwestheim so sorgfältig lesen und beachten. Sie sind wichtig, um einen reibungslosen und sicheren Kursbetrieb für alle Kinder, Eltern und Ausbildende zu gewährleisten.
Da wir ausschließlich ehrenamtlich tätig sind und unsere Zeit auch sehr gerne in die Schwimmausbildung Ihrer Kinder investieren, liegt uns ein gutes Miteinander sehr am Herzen. Wenn Sie Fragen haben oder etwas unklar ist, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam
sorgen wir dafür, dass die Schwimmausbildung für die Kinder eine positive und sichere Erfahrung
bleibt.
Wir schätzen Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine schöne und erfolgreiche Kurszeit!
Ihre DLRG OG Kornwestheim

  1.  Einhaltung der Haus- und Kursregeln: Alle Teilnehmende respektieren und befolgen die festgelegten Kursregeln der DLRG OG.
  2. Beginn des Schwimmkurses: Die DLRG-Kasse gibt den Zugang zu den Umkleiden/Schwimmbereich für Kinder und deren Begleitperson zu dem jeweiligen Kurs frei.
  3. Pünktlichkeit: Kommen Sie bitte rechtzeitig zum Kurs, damit wir pünktlich starten können.
  4. Respekt und Rücksichtnahme: Eltern, Kinder und Ausbildende begegnen sich mit Freundlichkeit und gegenseitigem Respekt.
  5. Beachtung der Umkleideregel: Der Aufenthalt in den Umkleiden, sowie das Besetzen dieser ist während des Schwimmkurses für Begleitpersonen nicht gestattet. Die Umkleiden sind nach dem Umziehen unverzüglich zu räumen und leer zu hinterlassen. Um die Privatsphäre und den Komfort der Schwimmkinder zu gewährleisten ist es zwingend notwendig, dass die Trennung in Mädchen- und Jungen-Sammelumkleidekabinen eingehalten wird, dies gilt auch für die jeweilige Begleitperson.
  6. Beachtung der Duschregel: Der Duschbereich ist unsern Schwimmschüler*innen vorbehalten, die Kinder sollen eigenständig duschen. Zudem es ist unbedingt erforderlich, die Trennung in Mädchen- und Jungenduschen einzuhalten. Dadurch wird die Privatsphäre aller gewahrt und ein angenehmes Umfeld für alle geschaffen.
  7. Aufenthalt im Schwimmbereich: Der Zutritt zum Schwimmbereich ist ausschließlich den Kindern vorbehalten. Ausnahmen bedürfen vorheriger Absprache mit dem zuständigen Ausbildenden. Das Betreten des Schwimmbads erfolgt nur in geeigneter Kleidung. Auch während des Kursabends gelten die allgemeinen Vorschriften des Alfred-Kercher-Bads zur Nutzung der Duschen und des Barfußbereichs.
  8. Verantwortungsvoller Umgang mit der Ausrüstung: Schwimmhilfen, Geräte und die Infrastruktur sind pfleglich zu behandeln.
  9. Sicherheit geht vor: Bei Unsicherheiten oder Problemen bitte sofort den Ausbildenden informieren.
  10. Regelungen der DLRG OG Kornwestheim sind Folge zu leisten – diese hat während der Kurszeiten das Hausrecht.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.